Wir nutzen die Open Source-Lösung UrBackup. Diese Lösung bietet höchst effiziente Datensicherung für Windows wie auch Linux-Systeme (ob nun PC/Workstation oder Server). Durch die - ebenfalls unterstützte - Deduplizierung wird der Speicherplatz effizent genutzt und unnötige, redundante Backup-Daten gar nicht erst abgelegt. Mit einer zusätzlichen, kostenpflichtigen Lizenz ist eine noch deutlich effizientere Sicherung von Dateien von Windows-Systemen möglich. Der kleine, einmalige Kostenbeitrag lohnt sich in den meisten Fällen und beschleunigt bzw. verkürzt die Datensicherungszeit deutlich.
UrBackup ist eine sehr flexible, schnelle und zuverlässige Datensicherungslösung, welche auch eine bequeme und schnelle Wiederherstellung versehentlich gelöschter Dateien gewährleistet. Die Sicherung ermöglicht die Speicherung Ihrer Daten in einer frei definierbaren Anzahl von Generationen (unterschiedlich konfigurierbar für Voll- und inkrementelle Sicherungen). Die Anzahl der Generationen ist nur durch den verfügbaren Backup-Speicherplatz auf Ihrem Zielmedium (wir empfehlen ein NAS für diesen Zweck) limitiert.
Sicherung mit Urbackup sind in beliebigen Zeitabständen möglich. Rein theoretisch lässt sich so eine stündliche (!) Datensicherung ermöglichen (abhängig vom Datenvolumen und Leistung der Server wie auch Zielsysteme). Üblich sind tägliche inkrementelle Sicherungen und einer Vollsicherung jede Woche.